Gummihammer

Redaktionsleitung

Gummihammer auf zerkratzem Untergrund
© Gehkah/ stock.adobe.com

Der Gummihammer, auch als Schonhammer bekannt, nimmt in der Welt der Handwerkswerkzeuge eine wichtige Rolle ein. Durch seine anwenderfreundliche Konstruktion ermöglicht er ein vielfältiges Anwendungsspektrum. Erst recht in Situationen, in denen der klassische Stahlhammer das Werkstück oder das Arbeitsmaterial beschädigen kann, ist der Gummihammer eine vielversprechende Lösung.

Die Konstruktion eines Gummihammers

Der Gummihammer besteht aus einem Griff, meist aus massivem Holz oder Metall, und einem Kopf aus speziell entwickeltem Gummi. Dieser Gummikopf ist relativ hart und widerstandsfähig, aber dennoch elastisch. Dadurch absorbiert er den Aufprallschock und vermindert somit die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung.

Die vielseitige Anwendbarkeit des Gummihammers

Die Anwendbarkeit des Gummihammers erstreckt sich auf viele Bereiche. Angefangen von der Kunststoffverarbeitung, über Fliesenlegearbeiten, bis hin zur Montage von Flachbauelementen und der Handhabung von sensiblen Materialien. Außerdem wird er in der Kfz-Industrie bei der Bearbeitung von Karosserieteilen verwendet.

Worauf man beim Kauf eines Gummihammers achten sollte

Bevor Sie einen Gummihammer erwerben, sollten einige Dinge beachtet werden. Beispielsweise sollte der Griff ergonomisch geformt und rutschfest sein. Darüber hinaus sollte der Gummi von hoher Qualität sein, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Ein weiterer Punkt ist das Gewicht des Hammers. Je nach Einsatzbereich können unterschiedliche Gewichtsklassen sinnvoll sein.

Gummihammer gegen Stahlhammer: Ein Vergleich

Es steht außer Frage, dass sowohl der Gummihammer als auch der Stahlhammer in verschiedenen Arbeitsbereichen Anwendung finden. Der Stahlhammer eignet sich allerdings eher für robuste Arbeiten, bei denen eine hohe Schlagkraft benötigt wird. Der Gummihammer hingegen ist ideal für Arbeiten, bei denen das bearbeitete Material geschont werden muss.

 Die Pflege und Lagerung von Gummihammern

Auch wenn der Gummihammer ein robustes Werkzeug ist, kann er von unsachgemäßer Lagerung und schlechter Pflege Schaden nehmen. Stelle Sie daher sicher, dass er trocken und sauber gelagert wird. Außerdem sollte er nach der Benutzung stets gereinigt werden, um Materialreste zu entfernen.

Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass der Gummihammer ein unverzichtbares Werkzeug in vielen Arbeitsbereichen ist. Durch seine spezielle Konstruktion, die vielfältige Anwendbarkeit und die anwenderfreundlichen Eigenschaften, stellt er eine ideale Lösung in vielen handwerklichen Situationen dar.

FAQs

1. Kann ein Gummihammer auch für Schreinerarbeiten verwendet werden?
Ja, ein Gummihammer kann auch bei Schreinerarbeiten zum Einsatz kommen, vor allem wenn es darum geht, Holzverbindungen zusammenzutreiben.

2. Gibt es Gummihammer in verschiedenen Größen?
Ja, Gummihammer sind in unterschiedlichen Größen und Gewichtsklassen erhältlich.

3. Wie kann ich den Gummihammer am besten reinigen?
Zur Reinigung des Gummihammers eignet sich ein feuchtes Tuch oder eine Bürste.

4. Wo kaufe ich einen Gummihammer?
Gummihammer sind in jedem Baumarkt oder im Internet erhältlich.

5. Kann man den Gummi am Hammer austauschen, wenn er abgenutzt ist?
Ja, bei den meisten Gummihammern ist es möglich, den Gummiaufsatz zu wechseln, wenn er abgenutzt ist.

 

Bestseller Nr. 1
BGS 1960 | Gummihammer | Fiberglasstiel | schwarzer Kopf | Ø 50 mm | 280 g
BGS 1960 | Gummihammer | Fiberglasstiel | schwarzer Kopf | Ø 50 mm | 280 g
gummierter Griff für sicheren Halt | erzeugt gedämpften, kontrollierten Schlag; Länge: 300 mm | Stiellänge: 240 mm | Stielart: Fiberglas | Griffart: 2-Komponenten-Griff
9,62 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 4
BGS 1965 | Gummihammer | Fiberglasstiel | weißer Kopf | Ø 48 mm | 250 g
BGS 1965 | Gummihammer | Fiberglasstiel | weißer Kopf | Ø 48 mm | 250 g
Länge: 295 mm | Stiellänge: 240 mm | Stielart: Fiberglas | Griffart: 2-Komponenten-Griff
9,08 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
Silverline HA72 Gummihammer, schwarz 454 g
Silverline HA72 Gummihammer, schwarz 454 g
Solider Gummikopf; Hartholzstiel; Lieferumfang: Silverline HA72 Gummihammer schwarz 450 g
11,69 EUR
AngebotBestseller Nr. 7
Wiha Schonhammer Safety mittelweich und hart (26612) I Gummihammer mit hochwertigem Hickory Holzstiel I Rund-Schlagkopf 40mm
Wiha Schonhammer Safety mittelweich und hart (26612) I Gummihammer mit hochwertigem Hickory Holzstiel I Rund-Schlagkopf 40mm
Leichteres Arbeiten und optimale Schlagwirkung bei vermindertem Kraftaufwand.; Made in Germany: Hohe Wiha Qualität aus Deutschland.
19,20 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
HALDER mit Stahlgussgehäuse und hochwertigen Holzstiel | Ø=60 mm | 3002.060
HALDER mit Stahlgussgehäuse und hochwertigen Holzstiel | Ø=60 mm | 3002.060
zweiteiliges Tempergussgehäuse; Einzelteile austauschbar; GS Geprüft; Made in Germany; Für Profis, Heimwerker und Industrie
31,40 EUR
Bestseller Nr. 9
Blackspur HM207 Gummihammer mit Holzschaft
Blackspur HM207 Gummihammer mit Holzschaft
16 Oz. rubber mallet; Holzstiel
7,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 10
HALDER mit Stahlgussgehäuse und hochwertigen Holzstiel | Ø=50 mm | 3027.050
HALDER mit Stahlgussgehäuse und hochwertigen Holzstiel | Ø=50 mm | 3027.050
zweiteiliges Tempergussgehäuse; Einzelteile austauschbar; GS Geprüft; Made in Germany; Für Profis, Heimwerker und Industrie
32,15 EUR

Letzte Aktualisierung am 29.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API