So wird jeder Quadratmeter im Garten perfekt genutzt

Redaktionsleitung

Gerätehaus als Fahrradgarage genutzt
© Christine Bird / stock.adobe.com

Der Garten ist der ideale Ort, um sich zu entspannen. Hier finden die beliebten Grillabende statt und die vielen netten Stunden, die gemeinsam mit der Familie die warme Jahreszeit zur schönsten Zeit des Jahres werden lassen. In vielen Gärten müssen aber auch diverse Utensilien untergebracht werden, u. a. Garten- und Freizeitgeräte, Werkzeuge, Fahrräder usw. Da kann es auch in einem eigentlich geräumigen Garten schon einmal eng werden. Zum Glück gibt es einige praktische Helfer, mit denen viel Platz gespart werden kann. Wir stellen sie vor.

Die große Auswahl

Neben der Platzersparnis bringen die erwähnten Helfer einen weiteren Vorteil mit – der Garten wirkt viel ordentlicher und aufgeräumter! Dazu tragen u. a. folgende Lösungen bei:

  • Der Gartenpavillon
  • Das Gartenhaus
  • Aufbewahrungsboxen
  • Der praktische Geräteschrank
  • Der Fahrradunterstand
  • Die Mülltonnen-Box
  • Die bekannte Auflagenbox

Kaum jemand will heute auf diese innovativen Lösungen verzichten. In hochwertiger Qualität und für jeden Anlass und Geldbeutel finden sich die Produkte in jedem gut sortierten Baumarkt und natürlich auch im Fachhandel.

Der Gartenschrank

Der Gartenschrank hat sich in den letzten Jahren besonders bewährt, denn seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten können selbst im kleinsten Garten realisiert werden. Wer nicht zu viele Utensilien unterbringen muss und einfach Ordnung halten möchte, der ist mit einem Gartenschrank bestens bedient. Multifunktional und überall schnell aufgebaut, ist dieser Schrank auch als Helfer auf der Terrasse oder einem Balkon geeignet. Hier finden alle wichtigen Utensilien für den Garten ihren Platz.

Mülltonnen-Boxen

Hof und Garten gehen bei vielen Grundstücken nahtlos ineinander über. Längst gehören jedoch die Zeiten, in denen die Mülltonne hässlich und „nackt“ im Hof oder Garten stand, der Vergangenheit an. Heutzutage werden nicht nur aus hygienischen Gründen Mülltonnen-Boxen immer beliebter, auch die Optik spielt eine Rolle. Mittlerweile ist das Angebot so groß, dass sich die Box perfekt an das Ambiente des Hauses und des Gartens anpassen lässt. So verpackt bleibt der Müll perfekt aufbewahrt, bis die Tonne wieder geleert wird. Lästige Geruchsbildung und Ungeziefer haben keine Chance mehr.

Die Auflagenbox

Auflagen für Stühle und Bänke sind eine tolle Sache – und wer über eine Auflagenbox verfügt, kann diese bei jeder Witterung optimal vor Schmutz und Nässe schützen. Die dekorativen Boxen sind in allen möglichen Farben erhältlich und können aus Holz oder – noch praktischer – aus Kunststoff hergestellt werden. Schnell sind alle hochwertigen Auflagen in der Box verstaut, wo sie bis zur nächsten Nutzung gut aufgehoben sind. Die tollen Boxen bieten selbstverständlich auch genügend Raum für anderes Zubehör.

Das Gartenhaus

Ist der Gartenschrank zu klein und es müssen viele Gartengeräte verstaut werden, dann bietet sich ein Gartenhaus als Universallösung an. Hier können auch große Geräte wie Laubsauger, Rasenmäher, Häcksler und Co. perfekt aufbewahrt werden, außerdem eignet sich ein Gartenhaus perfekt zum Winterschutz für Pflanzen. Die Anzahl der zu verstauenden Geräte und deren Größe bestimmen dabei auch die Größe und das Format des Gartenhauses. Wer das Gartenhaus als zusätzliches „Wohnzimmer“ bzw. Party-Location im Garten nutzen möchte, sollte dies bei der Platzberechnung natürlich entsprechend berücksichtigen.

Die Garage für das Fahrrad

Wer nicht über eine PKW-Garage verfügt oder darin nicht genug Platz hat, für den eignen sich ein Fahrradunterstand bzw. eine Fahrradgarage sehr gut. Eine solche Box kann natürlich auch für andere Zwecke genutzt werden. Für Fahrräder ist sie der ideale Platz, der direkt am Haus und unzugänglich für Außenstehende dafür sorgt, dass ein oder mehrere Fahrräder sicher und mit ausreichend Schutz vor Wind und Wetter untergebracht werden können. Die Boxen gibt es in unterschiedlichen Größen und Designs in Baumärkten und im Gartenfachhandel zu kaufen.

Fazit

Mit all den hier vorgestellten innovativen Lösungen lässt sich auch aus einem kleinen Garten viel mehr herausholen. Aber auch große Gärten profitieren davon, denn wer möchte nicht ein optisch schönes und aufgeräumtes Grundstück sein Eigen nennen?!